Der Büchersonntag

Hallo zusammen!
Und schon wieder ist Sonntag. Welches Buch habt ihr in dieser Woche gelesen/gekauft oder abgebrochen?
aktuell: Wie vergangene Woche auch, lese ich immer noch “Tauben im Gras”.
neu: Spontaner Fund bei Thalia in Bonn: Schriftsteller! für 3,99 statt 7,90.
Serienjunkie: Momentan schauen wir noch “Coupling”, aber ich glaube, wir sind jetzt bei der letzten Staffel. 😞
in eigener Sache: Ich suche DICH! Um hier etwas Abwechslung reinzubringen, während ich mich auf das Abitur vorbereite, suche ich Gastblogger. Vielleicht hat jemand Lust?
Linktipps: Interessanter Artikel zum Thema Sprachunterschiede im Amerikanischen und Britischen Englisch.
Habt ihr eigentlich auch solche “Angst” vor Hefeteig? Jeanny gibt ihren Lesern ein paar gute Tipps, wir der leckere Teig wirklich gelingt. Ich mag Hefeteig sehr gerne, aber scheue mich davor, ihn zu machen.
Die dritte Auflage des Kalenders “Ein guter Plan” gibt es aktuell noch für 25 statt knapp 40 Euro. Hach. Soll ich? Soll ich nicht? Brauche ich ihn wirklich?
Literaturpreise verfolge ich selber ja gar nicht, aber vielleicht ist das ja für den einen oder anderen von euch interessant? In diesem Jahr wird es nämlich einen Preis von Literaturbloggern für den besten deutschsprachigen Debütroman geben. Wer Lust hat, kann gerne ein Teil der Jury werden. Wie das geht und noch mehr, wird hier erklärt.
- Der obligatorische Schreibtreffen-Kakao
- mein erster “richtiger” Burger. Früher habe ich mal den vegetarischen von McDonalds und Burger King gegessen, aber ich bin kein Fan davon. Freitag habe ich dann mal in einem der vielen Bürgerrestaurants in Aachen diesen gegessen. Auch vegetarisch.
- Danach gab es einen Espresso
- und aus Neugier einen Grappa. Pfui Teufel!
- Bolognese von meinem Bruder. Das Rezept gibt es beim Stern
- der Bonner Markt und das Rathaus im Hintergrund
- neuer Stoff
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag! Was habt ihr heute vor? In Aachen ist heute Karlsfest. Da würde ich ja gerne hingehen, aber da ich gestern schon keine Zeit zum Lernen hatte, werde ich eher zu Hause bleiben.