Nadelgeschichten #4

Nadelgeschichten #4

Die letzte Nadelgeschichte ist jetzt schon ein Weilchen her. Was ist aus den damals noch nicht fertigen Strick- und Nähsachen geworden und habe ich sogar auch noch andere Projekte seitdem fertigbekommen oder angefangen?

Beendete Strickprojekte

Der Jette Sweater ist endlich fertig - seit dem 26. September. Ebenso die Kila Tote. Die werde ich aber wahrscheinlich nicht noch mal stricken. Zwar strickt sie sich relativ einfach, aber mir hing das Muster irgendwann zum Hals heraus.

Seit März habe ich aber auch noch andere Strickprojekte begonnen und auch schon abgeschlossen (unglaublich). Das Camisole No. 10 von My Favourite Things habe ich gleich zweimal gestrickt - einmal zum Testen in Drops Bomull-Lin und dann in dem Garn aus der Anleitung (Knitting for Olive Pure Silk). Der Teststrick war auch eine gute Idee. Und weil ich Lust auf noch ein Oberteil hatte, ist auch noch das Clover Tee von LE KNIT entstanden - ebenfalls im empfohlenen Garn. Allerdings stricke ich ziemlich locker und als ich fertig war, hab ich festgestellt, dass es doch etwas zu weit ist. Dafür hat meine Mutter nun ein neues Oberteil. Und ich strick das einfach noch mal. Hab auch noch ein paar Knäuel übrig.

Noch ein Top: Das Costa Nova Tank war ein KAL im August. Leider ist auch das zu weit (unter den Armen), sodass ich es nicht als Top tragen kann, dafür aber als Pullunder. Ich glaube, ich hab da was falsch gemacht.

Ein Tüchlein, was eigentlich ein Headscarf sein sollte, ist auch noch entstanden. Da ich aber nicht gerne was auf dem Kopf trage, wird es eben als Tuch benutzt.

Innerhalb weniger Tage habe ich es tatsächlich geschafft, Socken zu stricken und weil das so gut lief, habe ich im Oktober bei einem KAL mitgemacht. Oktober ist Socktober und es wurden die One Love Socks von Ducathi gestrickt. Der KAL wurde organisiert von der Aachener Ravelry-Gruppe, in der ich schon seit fast Anfang an dabei bin. Die Biesen zu stricken war etwas kniffelig, aber ich hatte schnell den Dreh raus und es hat sehr viel Spaß gemacht.

One Love Socks

Zwei Tücher sind auch noch entstanden: Der Birthday Wish Scarf aus einem Rest Pure Silk (ich hab immer noch was übrig!) und den Sophie Scarf musste ich dann auch mal ausprobieren. Dafür habe ich restliche Merino-Wolle von Lang Yarns verwendet, die von einer Mütze übriggeblieben sind. Diese Tücher/Schals im Stil vom Sophie Scarf sind aktuell sehr häufig zu finden. Das gute ist, sie sind halt schnell gestrickt und oft lässt sich einfach Garn verwenden, was man noch übrig hat. Guter Stash Buster also.

Begonnene Projekte

Apropos Stash Buster: sehr gut geeignet ist auch The Beekeeper's Quilt. Kleine Hexagons gefüllt mit Watte (oder anderes Füllmaterial), die dann zu einer Decke zusammengesetzt werden - oder zu einem Sitzkissen oder Katzenkissen oder oder oder. Ebenfalls gut geeignet, um Reste loszuwerden: Weihnachtsdeko, wie dieser Stern.

Ein weiterer Stash Buster ist der Pullunder The Librarian Vest von Skeindeer Knits. Den stricke ich aus der vom Jette Sweater übrig gebliebenen Wolle von Soul Wool. Davon hatte ich nämlich noch sehr viel übrig. Ich kaufe nämlich lieber immer ein Knäuel mehr als ich brauche laut Anleitung.

Genäht & Repariert

Genäht habe ich auch, aber nicht so viel: eine Culotte und eine Jacke (noch nicht ganz fertig). Was ich nicht genäht habe: die Yogahose und das T-Shirt, was ich im März im Blogartikel angekündigt habe. 😉

Außerdem hab ich weiter Socken geflickt und auch ein paar T-Shirts. Aus zwei Oberteilen hab ich einfach eins gemacht. Flicken gehört nur leider nicht zu meinen Lieblingsbeschäftigungen.

UFOs

Nein, keine fliegenden Untertassen. UFO steht für Unfinished Object. Davon hab ich sogar welche: am Rainy Summer Sweater hab ich immer noch nicht weitergestrickt. Die Kissenhülle liegt auch noch rum und muss bestickt werden und der Emma Cardigan wird wohl nix. Mit den Anleitungen von Hobbii komm ich nicht klar. Ideen für die Wolle nehme ich gerne an.

Die bei Genäht & Repariert erwähnte Jacke braucht noch Knöpfe (hab ich schon gekauft) und die Tasche muss angenäht werden. Ansonsten ist sie fertig.

Wenn ihr meinen Strickprojekten folgen wollt, schaut doch bei Ravelry vorbei. Dort gibt es auch immer Fotos zu meinen Projekten.