Wochenrückblick KW47

Wochenrückblick KW47

Links, die mit einem Sternchen (*) versehen sind, sind Affiliate-Links.

Da ist er wieder, der Wochenrückblick! Nachdem ich ihn ja letzte Woche noch mal aus der Versenkung geholt habe, wollte ich ihn nicht wieder verstauben lassen.

Viel Spannendes habe ich aber gar nicht zu erzählen. Montag hatte ich eine Weiterbildung, die den ganzen Tag dauerte. Allerdings war sie online und ich hab ihr von zu Hause gelauscht. Ich musste also nur einmal diese Woche ins Büro. Yay!

Ich habe ein wenig an der Librarian Vest gestrickt und außerdem Garn aus meinem Vorrat geholt, um Stulpen zu stricken. 2022/23 habe ich meinen ersten Pullover gestrickt. Die Anleitung und die Wolle sind von Lana Grossa. Zufrieden bin ich aber gar nicht mit Pullover und Wolle. Ich habe noch jede Menge Reste und auch in anderen Farben und noch irgendwas, was das gleiche Garn sein könnte, aber älter ist. Jedenfalls: Per Lei* (das Garn) ist ein schönes, kuscheliges Garn, aber für einen Pullover zu warm und dick. Zumindest für mich. Ich stricke das auf einer 10er Nadel, von der ich irgendwie noch eine zweite habe. Angenehm ist das Stricken damit nicht. Das Garn selber ist auch nicht gut zu verstricken, wenn man trockene Hände hat oder/und Nagelhaut aufgerissen. Ich habe jetzt ein paar Stulpen gestrickt, aber es ist immer noch so viel übrig. Deshalb hab ich mich heute Nachmittag hingesetzt und mit einem Fäustling begonnen. Ich werde noch einen Pullunder, den ich auch aus dem Garn gestrickt habe (und aus dem gleichen Anleitungsheft) auftrennen, denn er sieht an mich fürchterlich aus. Noch mehr Wolle für Stulpen oder Fäustlinge. Eventuell kann man die Wolle ja auch filzen?! Ich hab noch nie gefilzt, aber ich kann es ja mal ausprobieren. Ansonsten kann ich auch eine Mütze stricken oder diesen Balaclava*. Für Kleidung werde ich die Wolle auf jeden Fall nicht mehr verwenden.

Apropos Wolle: ich hab mir im Oktober den Maschenfein-Adventskalender gekauft (der ist digital) und etwas Wolle dafür bestellt. Und weil ich schon beim Shoppen bin: bei Buttinette habe ich mir u. a. ein paar Acrylscheiben gekauft, um sie mit Vinyl zu verzieren. Mit meinem Cricut* werde ich weihnachtliche Motive ausschneiden. Der wird zu wenig benutzt und es wird wieder Zeit!

Ich habe diese Woche aber nicht nur Dinge gekauft, um zu basteln oder stricken. Nein, ich habe mir nämlich ein neues MacBook gegönnt. Mein altes (von 2018) ist eine lahme Kartoffel und kann auch nicht mehr auf die aktuelle Version geupdatet werden. Außerdem sind 13" schon etwas klein. Deshalb durfte jetzt ein neues MacBook einziehen.

😅
Fun Fact zum alten MacBook: Im November 2019 hab ich in der Uni einen Schreibkurs fürs wissenschaftliche Arbeiten besucht und an einem Tag gönnte ich mir einen leckeren, heißen Kakao. Ich trug den Kakao in den Seminarraum, setzt mich, hob den Becher am Deckel an und zack. Der gute Kakao ergoss sich über mein MacBook. Es funktionierte noch, aber als ich es zu Hause probeweise aufladen wollte, stellte ich fest: nope, das Ding ist kaputt. Also habe ich es zur Reparatur gebracht (jaha, für das Geld hätte ich auch ein neues kaufen können). Das Ende vom Lied: nur das Display hat überlebt.

Beim Schreiben stecke ich mal wieder fest (Überraschung!) und eine vom Discord-Server liest meine Kinder-Kurzgeschichte. Mal sehen, was sie dazu sagt.

Habt einen guten Start in die neue Woche!