Alternativen zum NaNoWriMo

Der National Novel Writing Month, aka NaNoWriMo, ist endgültig Geschichte. Das bedeutet aber nicht, dass im November nicht geschrieben wird, denn es gibt einige Alternativen.
NaNo 2.0
Frühere Teilnehmer*innen, unter anderem NaNo-Gründer Chris Baty, haben sich zusammengetan und Nano 2.0 aufgebaut. Auf der Seite findet ihr verschiedene Ressourcen, wie z. B. Werkzeuge zum Schreiben. Es ist keine Community, wie der ursprüngliche NaNoWriMo, sondern eine Sammlung von hilfreichen Links. NaNo 2.0 ist auch auf Instagram und Bluesky vertreten, desweiteren kann man natürlich unter dem Hashtag #nanowrimo überall auch Menschen finden.
ProWritingAid
ProWritingAid ist, wie der Name schon andeutet, eine Hilfe, um sich und das Geschriebene zu verbessern. Das Programm kann man mit verschiedenen Textverarbeitungsprogrammen, z. B. Word, Pages und Scrivener verbinden. Im Grunde ist es ein persönlicher Editor, der beim Schreiben über die Schulter schaut. Leider ist nur Englisch verfügbar. Allerdings übersetzt das Tool von Deutsch ins Englische. Das hilft natürlich beim Umstrukturieren von Sätzen nicht viel. Das kleine Tool werde ich aber wieder runterschmeißen, denn ich möchte lieber menschliche Hilfe haben.

Wer auf Englisch schreibt, kann sich das mal anschauen. Einige Features kosten allerdings monatlich.
Ansonsten bietet ProWritingAid auch eine Community mit Events. Der Schreibfortschritt lässt sich ebenfalls tracken wie beim NaNoWriMo.

Shut Up & Write!
Wem es vor allem darum geht, in der Umgebung andere Menschen zu finden, die ebenfalls schreiben, kann sich ma Shut Up & Write! anschauen. Dabei handelt es sich um eine Organisation für Schreibtreffen, sowohl in-person als auch online. In Deutschland werden auch einige Treffen organisiert, z. B. in Köln und Düsseldorf.
Deutsche Communities?!
Wie ihr seht, sind alle drei vorgestellten Seiten aus den USA. Wie aber sieht es denn hier in Deutschland aus, gibt es hier auch Alternativen zum NaNoWriMo?
Es gibt wohl ein Forum, das sich Schreibhörnchen nennt. Außerdem muss ich natürlich auch den Discord-Server Café Federkratzer, in dem ich aktiv bin, erwähnen.
Die Lektorin Meike Blatzheim bietet für 199 € den Schreib-November an, inkl. Co-Writings, Motivations-Audios und einer Community.
Im europäischen Raum habe ich noch Writers' HQ gefunden. Writers' HQ bietet neben Schreibkursen (kostenlos sowie für Gold Star Members) auch online Events an und Veranstaltungen (Writers' Retreats) vor Ort - allerdings in Großbritannien. Aber eine NaNo-ähnliche Seite aus Deutschland oder zumindest Europa? Vielleicht habe ich ja etwas übersehen, aber ich konnte da leider nichts finden.
Vielleicht müssen wir auch einfach wieder auf ein gutes altes Forum zurückgreifen, so viel früher.
Comments ()