Kann ich eine Romantasy schreiben? - Teil 2

Kann ich eine Romantasy schreiben? - Teil 2
Photo by Andrew Seaman / Unsplash

Anfang Juli habe ich mich gefragt, ob ich eine Romantasy schreiben kann. Das Projekt habe ich begonnen und war erst auch mehr oder weniger motiviert. Aber wie das so ist mit der Motivation, sie verschwindet viel schneller, als ich schreiben kann.

Ob ich eine Romantasy schreiben kann, ist schwer zu beantworten. Ich bin nicht weit gekommen. Stattdessen kamen Selbstzweifel auf. Bin ich gut genug? Will das überhaupt jemand lesen? Ist das langweilig? Wenn man sich aber anschaut, welche Bücher auf dem Markt sind, sind meine Zweifel wahrscheinlich nicht berechtigt. Es wird alles veröffentlicht und gelesen. Ich selber habe schon Bücher, vor allem aus dem Romance-Bereich, gelesen (oder versucht zu lesen), von denen ich nach ein paar Seiten genervt war, die aber von anderen gefeiert werden. Wenn andere es schaffen, solche Bücher zu schreiben, sollte ich das doch auch schaffen, oder?

Auch wenn der NaNoWriMo nicht mehr existiert (mehr Infos dazu auf Reddit und nanoscandal) auf "meinem" Discord-Server wird das ganze Jahr über geschrieben (und gequatscht) und es wird sicher auch wieder ein Schreib-Event im November geben.

Die dunkle Jahreszeit ist wahrscheinlich der beste Zeitpunkt für mich, um dieser Romantasy eine Chance zu geben. Wenn ich doch nur so konzentriert und motiviert beim Schreiben wäre, wie beim Stricken ... Oder wenn die Tage mehr Stunden hätten. Wenigstens nur ein paar 100 Wörter am Tag sollten doch möglich sein! Ohne Plot, einfach drauflos schreiben. Wie ich es früher gemacht habe.

Also widme ich mich nun wohl wieder dem Schreiben. Erst brauche ich aber eine Routine. Und wenn ich schreiben und gleichzeitig stricken könnte, wäre das richtig cool!